Laugengebäck
Nachdem ich schon lange mal Brezeln oder Laugenstangen oder Laugenwecken backen wollte, habe ich mich jetzt dann doch mal dazu durchgerungen, Natronlauge zu kaufen und den Plan in die Tat umzusetzen. Rezepte gibt es viele, das erste in diesem PDF-Dokument war mir dann aber am sympathischsten: es ist einfach einfach. Natürlich etwas abgewandelt hat es […]
Sauerteigbrote
Natürlich kann man Sauerteig kaufen. Inaktivierte Kulturen, die schön im Beutel bleiben und denen man nachher noch Hefe zusetzen muss. Oder auch Trocken verpackt. Aber warum nicht einfach mal einen eigenen Sauerteig ansetzen? So zumindest war der Gedankengang, bevor also die erste Schüssel mit einem Roggenmehl-Wasser-Gemisch in der Küche stand. Die Prozentangaben beziehen sich auf alle […]
Rhabarberkuchen
Mürbeteig 300g Weizenmehl 550 200g Butter 100g Zucker 1EL Salz Alle Zutaten zu einem homogenen Teig kneten. Ausrollen, in eine Tarteform geben, mit Gabel einstechen. Wenn möglich Boden mit Backbohnen beschweren. Bei ca. 200°C ca. 20 Minuten backen. Rhabarber 750g Rhabarber 100g Zucker Etwas Apfelsaft Rhabarber putzen, schneiden, mit Zucker und Apfelsaft in eine feuerfeste […]
Deutsche Urwaldrodung
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sojaanbau-in-suedamerika-entwaldung-fuer-deutsches-tierfutter-a-1199151.html
Utopia: Gemüsebrühe
Jetzt schon seit einem halben Jahr unsere Allzweck-Würzpaste. Mit unterschiedlicher Zusammensetzung, je nach Jaheszeit. Gemüsebrühe selber machen: ganz einfach aus frischen Zutaten
Nusseis Reloaded
Im Supermarkt gab es vor einiger Zeit ein sonst sehr teures, veganes Nusseis im Angebot. Der Angebortspreis war immer noch sehr nahe an dem der bekannten, teuren, Hipmarken (BaC, HD), wodurch sich das Angebot selbst relativierte. Jedenfalls konnte ich mich beim nächsten Besuch dann nicht dazu durchringen, den regulären Preis zu zahlen und habe kurzerhand […]
Gazpacho
Für warme Tage: Step-by-Step: Gazpacho selbst zubereiten vom Feinschmecker. In Ermangelung von schmeckenden Tomaten, haben wir ganze Tomaten im Glas verwendet. Außerdem eine ganze Gurke (1/2 in Stückchen, 1/2 mit in den Mixer).
Joghurt-Frucht-Eis
Nach einiger Zeit konnte ich mich dann doch mal wieder dazu überreden, einen Soja-Joghurt (oh, ja, darf man ja nicht mehr sagen: ein Becher fermentierte Sojamilch) zu kaufen. Der Grund was die Frage, ob man das Ding zu einem Eis verarbeiten kann. Man kann. Das vegane Ergebis war am Ende erstaunlich gut! Und ist es noch. […]
Toast
Heute mal ein weiches, einfacher toastbares Brot. Toastbrot. Auf zwei verschiedene Weisen, einmal mit Hefe und einmal nur mit Sauerteig. Am Ende ist eine Mische aus beidem vermutlich die beste Wahl. Zutaten Buttertoast mit Hefe: 350 g Weizenmehl 550 150 g Weizenmehl 1050 30 g Butter oder Öl (Olivenöl) 10 g Hefe 8 – 10 g Salz 1/2 – 1 TL Backmalz Wasser Zutaten Buttertoast mit Dinkelsauerteig: 200 g Weizenmehl 550 200 g Dinkelvollkornsauerteig (auf Basis […]
Schoko-Nuss-Crème
Ein Teil der 250 g Nussmus wollte mach der Fertigstellung des Nusseises noch verwendet werde. Was liegt näher, als es für einen Brotaufstrich (aka Nutellaersatz) zu verwenden? Das „Rezept” ist einfach, das Ergebnis sehr schokoladig-nussig: 150 g Haselnussmus (oder auch Cashew) 40 g schwach entölter Cacao (oder mehr) Agavendicksaft nach Belieben (oder ein anderes Süßungsmittel, nur Zucker wäre hier zu trocken) Eine […]
Nusseis
An einem schönen, warmen Feierabend im Mai wollte musste die Eismaschine wieder mal dran glaube und … arbeiten. Diesmal sollte es ein Nusseis werden, ein Haselnusseis. Vegan. Geht auch einfacher als die „echte” Variante mit Milch und Ei. Und es schmeckt gut. Als Basis dienst das schnelle Vanilleeis ohne Milch. Verfeinert wird es nur noch […]
Kollegenfutter: Schoko-Kirsch-Muffins
Heute mal was für die lieben Kollegen: Schoko-Kirsch-Muffins. Leider müssen meine Kollegen sich noch gedulden, dafür dürfen sie sich gerade an einem 1‑kg-Lindt-Osterhasen satt … „essen”. Aber hier mal das Rezept für zumindest gut aussehende Muffins. Ob sie auch schmecken, wird sich zeigen. Zutaten (12 Stück) 120 g weiche Süßrahmbutter 100 g Rohrohrzucker 2 Eier 250 g Weizenmehl (550) 1/2 Pack Backpulver […]
Schokoeis
Das einfachste und beste Schokoeis besteht aus nur vier oder fünf Zutaten. Das Rezept habe ich mir auch von einer Eisdielenbesitzerin bestätigen lassen: Milch kommt da keine rein! Es ist mehr ein Sorbet als ein Eis aber wen interessiert’s, wenn’s schmeckt? Prinzipiell sind zwei Varianten möglich: Schokoeis und Schokoladeneis. Zutaten Schokoeis 700 ml Wasser 85 g Kakao […]
Schnelles Vanilleeis ohne Milch
Mit Kokosmilch lässt sich schnell ein sehr leckeres Vanilleeis zubereiten. Hier das extrem einfache Rezept. Am besten sollte das Eis in einer Eismaschine zubereitet und gleich gegessen werden. Denn normalerweise sind Tiefkühltruhen zu kalt und das Eis mutiert dann zum Würfel. Zutaten 800 ml Kokosmilch ohne Zusätze (70 – 80 % Kokos, 20 – 30 % Wasser) 160 g Zucker 1 große frische […]
Apfel-Hefe-Kuchen mit Streusel
Mal wieder Zeit für einen schnellen, milchfreien Kuchen: veganer Besuch war in Sicht. Und was passt hier besser, als was mit Hefe (Germ, für die Bayern oder Österreicher unter uns). Ganz kurz und knapp, hier die Vorgehensweise mit Vorteig oder auch ohne, wenn’s schnell gehen muss. Die schnelle Variante ist auch gut geeignet für Hefe-Dumplings, hier […]